- Diula
- Sp Diulà Ap Gyula L Vengrija
Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė.
Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė.
Hausa-Staat — Die Hausastaaten waren ein Verbund von Stadtstaaten zwischen Bornu im Osten und dem Niger im Westen. Sie bestehen im heutigen Nordnigeria und in Zentralniger als anerkannte traditionelle Staaten fort. Inhaltsverzeichnis 1 Kultmythologie 1.1… … Deutsch Wikipedia
Hausa-Staaten — Die Hausastaaten waren ein Verbund von Stadtstaaten zwischen Bornu im Osten und dem Niger im Westen. Sie bestehen im heutigen Nordnigeria und in Zentralniger als anerkannte traditionelle Staaten fort. Inhaltsverzeichnis 1 Kultmythologie 1.1… … Deutsch Wikipedia
Hausastaat — Die Hausastaaten waren ein Verbund von Stadtstaaten zwischen Bornu im Osten und dem Niger im Westen. Sie bestehen im heutigen Nordnigeria und in Zentralniger als anerkannte traditionelle Staaten fort. Inhaltsverzeichnis 1 Kultmythologie 1.1… … Deutsch Wikipedia
Hausastaaten — Lage der Hausastaaten auf einer deutschen Karte von 1891 (oben) Die Hausastaaten waren ein Verbund von Stadtstaaten zwischen Bornu im Osten und dem Niger im Westen. Sie bestehen im heutigen Nordnigeria und in Zentralniger als anerkannte… … Deutsch Wikipedia
Haussa-Staaten — Die Hausastaaten waren ein Verbund von Stadtstaaten zwischen Bornu im Osten und dem Niger im Westen. Sie bestehen im heutigen Nordnigeria und in Zentralniger als anerkannte traditionelle Staaten fort. Inhaltsverzeichnis 1 Kultmythologie 1.1… … Deutsch Wikipedia
Haussastaaten — Die Hausastaaten waren ein Verbund von Stadtstaaten zwischen Bornu im Osten und dem Niger im Westen. Sie bestehen im heutigen Nordnigeria und in Zentralniger als anerkannte traditionelle Staaten fort. Inhaltsverzeichnis 1 Kultmythologie 1.1… … Deutsch Wikipedia
Wangara (Ethnie) — Die Wangara (andere Schreibweise Wankara und Vankara) waren die wichtigste Händlergruppe des westafrikanischen Mittelalters. Sie stammten aus dem Mande Gebiet und ihre wichtigste Stadt war Dia an einem Nebenfluss des Niger zwischen Djenné und… … Deutsch Wikipedia
Burkina Faso — Saltar a navegación, búsqueda Burkina Faso Burkina Faso … Wikipedia Español
Elfenbeinküste — (Côte d Ivoire), franz. Kolonie an der westafrikan. Küste, 323,000 qkm groß mit 2,250,000 Einw. Von der 620 km langen Küste steigt das Land allmählich zu den flachen Höhen von Kong, ein 300–350 km breiter Urwaldgürtel mit eingestreuten Savannen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kong [2] — Kong (Pong), ein 1888 von Binger, dem ersten Europäer, besuchter Ort, im Hinterlande der franz. Elfenbeinküste gelegen, 360 m ü. M., im Gebiete der Mande Diula (zu den Mandingo gehörig). Eine offene, unregelmäßig aus Lehmhäusern erbaute Stadt mit … Meyers Großes Konversations-Lexikon